Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein repräsentatives Mittelzinshaus aus der Gründerzeit. Die zwei großen Erker, die sich über zwei Geschosse erstrecken verleihen dem Objekt sein gewisses Etwas.
Die grundlegende Sanierung des Gebäudes erfolgte in den Jahren 2006 bis 2009. In den Jahren 2012 und 2015 erfolgten weitere ergänzende Renovierungen. Die bestandsfreien Wohnungen in den Regelgeschossen wurden im Standard angehoben, der Dachboden zur Gänze abgetragen und ein zwei-geschossiger Dachgeschoss-Ausbau mit sieben neuen Wohnungen aufgebaut.